Banner

Free Hugs. Komplexität verstehen und nutzen

Cover

Free Hugs. Komplexität verstehen und nutzen

Strunk, Guido (2021)
Complexity-Research e.U.

Kaufen (BOD-Shop)
Kaufen (Amazon.de)
Kaufen (Faltershop.at)


Flyer
Weitere Bücher

Klappentext

Komplexität scheint eines der zentralen Modeworte der letzten Jahre zu sein. Viele Millionen Mal findet sich die Behauptung, dass wir es in verschiedenen Lebensbereichen mit einer zunehmenden Komplexität zu tun haben, im Internet. Dabei wird Komplexität in der Regel als Bedrohung dargestellt.

Klassische Managementmethoden versuchen daher Komplexität zu reduzieren. Dass dies immer schlechter gelingt, liegt an einem Missverständnis über das Wesen der Komplexität. Denn die Welt in der wir leben, ist immer schon komplex gewesen. Komplexität ist ein Erfolgsgeheimnis der Natur. Nur wenn wir das Wesen der Komplexität verstehen, können wir zielgerichtet mit ihr umgehen. Das vorliegende Buch möchte dazu einen Beitrag leisten.    

Abbildung: Therapeutisches Chaos

Die Abbildung stammt aus einem Forschungsprojekt zum therapeutischen Chaos. Zwei Psychotherapien wurden in 10-Sekundenintervallen aufwändig kodiert. Die Abbildung zeigt für eine der beiden Therapien die Stärke des Schmetterlingseffektes im Verlauf der Therapie (lokaler Lyapunov-Exponent). Im gesamten Verlauf der Therapie liegt Chaos vor. D.h. die Entwicklung ist nicht langfristig vorhersagbar. Starke Veränderungen sind markiert. Die Pfeile markieren synchron bei Therapeut und Klientin (rot) bzw. nicht synchron (blau) auftretende sprunghafte Veränderungen. Markiert wurden die jeweils größten Veränderungen.
(Strunk, G. (2004) Organisierte Komplexität)

Quick Links

- Bücher
- Lehre
- Software
- Videos
- Home