Banner

Veröffentlichungen / Software

GChaos - Nichtlineare Zeitreihenanalyse

GChaos ist eine Windows Software die Verfahren der nichtlinearen Zeitreihenanalyse zur Verfügung stellt. Die Software wird seit 1992 von Guido Strunk entwickelt. Es handelt sich um eine 64bit Windows Version. Weitere Infos.
pdf.gif Dokumentation
Setup Download

 

GStat - Statistik Tools

GStat 2.6 (24.08.2023) bietet eine ganze Reihe von nützlichen Statistik-Funktionen.
Derzeit sind 30 Verfahren implementiert (z.B. T-Test Fisher-Test, Wiliamstest, Partialkorrelationen, Verteilungen: Chi, T, F, Normal etc.).
Allen gemeinsam ist, dass keine Rohdaten verarbeitet werden. Vielmehr werden Testverfahren für bereits berechnete Standardabweichungen, Mittelwerte, Prozentwerte etc. angeboten.
Denn, wer hat das noch nicht erlebt, dass Mittelwerte und Streuungen bereits vorliegen, die Rohdaten jedoch fehlen und noch schnell geprüft werden soll, ob sich die Mittelwerte signifikant unterscheiden?
Es handelt sich um eine 64bit Windows Version.
Download

PSPP for Windows

PSPP 2.0.0-pre1 (14.07.2023) Es handelt sich um eine Windows Version von PSPP, die von Complexity-Research erweitert wurde. Alle Informationen über PSPP finden sich hier.
Download

Simulation - Fraktal - Kochkurve

Windows-Version, zeichnet die Kochkurve. Linke Maustaste erhöht die Iteration, linke Maustaste verringert diese. Die Grafik lässt sich über die Zwischenablage kopieren.
Selbstentpackendes Archiv.
Download

Eliza - elektronische Psychotherapeutin

Hier finden Sie eine Windows-Version des ersten Computerprogramms mit künstlicher Intelligenz.
Selbstentpackendes Archiv.
Download

Abbildung: Gewinne im DAX

Die Abbildung zeigt die täglichen Gewinne und Verluste im Deutschen Aktien Index (DAX). Seit den 1980er Jahren gibt es Methoden um in Aktienkursen Chaos zu suchen. Nach anfänglichen Erfolgen kam es zur Ernüchterung. Aktienkurse sind häufig noch komplexer als deterministisches Chaos. Neuere Arbeiten von Complexity-Research zeigen, dass im Umfeld besonderer Ereignisse (Krisen, Vorstandswechsel) zeitlich begrenzte Phasen niedrigdimensionalen Chaos auftreten können.
(Mehr dazu: Strunk, G. (2015 - in Vorbereitung) Wie man Komplexität messen kann.)

Quick Links

- Bücher
- Lehre
- Software
- Videos
- Home